
Ford patentiert Ranger Super Duty Pick-up: Kommt der Ranger jetzt als echtes Arbeitspferd?
11. Juli 2024
iPhone 16 löst Superzyklus aus: Apple fertigt 90 Millionen Geräte für 2024
12. Juli 2024
Der neue Bericht von CIRP (Consumer Intelligence Research Partners) versucht zu quantifizieren, wie lange Verbraucher ihre Macs behalten. Für die USA zeigt die Studie, dass die Mehrheit der Mac-Nutzer – 56 Prozent – ihren Laptop oder Desktop für „drei Jahre oder länger“ behalten. Das ist ein Anstieg von 16 Prozent gegenüber 2020.
Alle anderen Werte sind zugunsten der Kategorie „drei Jahre oder länger“ zurückgegangen. Diejenigen, die ihren Mac zwei bis drei Jahre behalten, sind von 19 Prozent im Jahr 2020 auf 13 Prozent zurückgegangen. Diejenigen, die ihren Mac ein bis zwei Jahre behalten, sind von 23 Prozent auf 19 Prozent gefallen, und die, die ihren Mac weniger als ein Jahr behalten, sind von 19 Prozent auf 13 Prozent zurückgegangen.
Laut CIRP liegt der Grund dafür, dass die Verbraucher ihre Macs länger behalten, darin, dass sich die Nutzer mehr und mehr auf Streaming und webbasierte Anwendungen verlegen, sodass es weniger Anreize für einen häufigeren Neukauf gibt. CIRP verweist auch auf einen Bericht von Mark Gurman, der weniger innovative Funktionen sowie eine höhere Zuverlässigkeit und Haltbarkeit als Gründe für die zunehmende Lebensdauer von Apple-Geräten anführt.
Ein moderner Mac mit einem Chip der Apple M-Serie ist so robust, dass die meisten Mac-Benutzer ihren Computer drei Jahre oder länger behalten. Selbst der erste Computer mit dem M1-Chip von Apple, das Macbook Air aus dem Jahr 2020, hat immer noch genug Leistung für den täglichen Gebrauch wie das Versenden von E-Mails, das Surfen und die einfache Bearbeitung von Fotos und Videos.
Mac
MacweltRead More