
Test-Update: Albrecht ST-100 Smart-Tracker für iOS-Geräte und ”Wo ist?”
12. Juli 2024Nach Einsturz von Kirchendach – Ideen für St. Elisabeth in Kassel gefragt
12. Juli 2024
In einer auf Medium veröffentlichten Investorennotiz behauptet der Analyst Ming-Chi Quo, dass zumindest das iPhone 17 Pro Max im Jahr 2025 statt eines 1/3,1″ 12MP CMOS-Sensors beim iPhone 16 Pro einen 1/2.6″ 48MP Sensor im “Tetraprismas”-Kameramodul bekommen soll.
“Tetraprisma” ist die Bezeichnung für das Fünffach-Periskop-Kameramodul des iPhone 15 Pro Max, das Apple Gerüchten zufolge in diesem Jahr sowohl in das iPhone 16 Pro als auch in das Pro Max einbauen wird.
Sollte dieser Bericht zutreffen, würde dies bedeuten, dass das iPhone 17 Pro Max drei 48MP-Kameramodule eingebaut bekommt – sowohl das iPhone 16 Pro als auch das 16 Pro Max sollen Gerüchten zufolge 48MP-Ultraweitwinkelkameras erhalten, die auch beim iPhone 17 zum Einsatz kommen. Der größere Sensor mit der vierfachen Anzahl an Pixeln sollte große Vorteile für die Bildqualität beim Heranzoomen bieten, zusätzlich zu der Möglichkeit, ein noch tieferes 12-MP-Bild mit zehnfachem Zoom zu erstellen, indem nur die mittleren Pixel des Sensors zum Einsatz kommen.
Vager Blick in die Zukunft
Kuo kann nicht sagen, ob der neue 48MP-Sensor (der unter anderem ein neues Prisma erfordert) auch für das kleinere iPhone 17 Pro oder nur für das Pro Max geplant ist. Sollte die Technik zunächst dem Pro Max vorbehalten bleiben, könnte sie im Jahr 2026 auch in das iPhone 18 Pro einziehen.
Angeblich plant Apple, das gesamte Periskop-Kamerasystem im Jahr 2027 für das iPhone 19 zu überarbeiten. Vor allem soll das zu einem besseren optischen Zoom führen – aber alle Vorhersagen, die so weit in die Zukunft reichen, sollt man bestenfalls als vorläufig und provisorisch betrachten.
Aktuell bester Preis: iPhone 15 Pro
1.014,99 €
1.015,00 €
1.019,00 €
1.019,00 €
1.025,00 €
1.059,00 €
1.069,00 €
1.069,00 €
1.069,99 €
1.069,99 €
1.095,00 €
iPhone
MacweltRead More