
VW ID.5 im Privat-Leasing : Hier das E-SUV-Coupé günstig leasen
12. Juli 2024
Nur für Prime-Kunden: Induktive Ladestation für iPhone, Apple Watch und Airpods zum neuen Bestpreis im Angebot
12. Juli 2024
Es ist wieder die Zeit im Jahr, in der es in bunten Publikationen allerlei über ausgebüxte Kühe, hungrige Schnappschildkröten oder Problembären zu lesen gibt, als ob es nicht genug echte Probleme gäbe. Sommerloch kennen wir aber auch bei der Macwelt, es erstreckt sich für uns an sich vom Ende der WWDC bis zur Terminbekanntgabe für Apples erste Herbstshow, auf der das Unternehmen neue iPhones und Apple Watches vorstellen wird.
Ich tippe für dieses Jahr auf den 10. September als Termin für eine virtuelle Keynote. Am Freitag, dem 13.9. wird Apple, das nicht abergläubisch ist, die Vorbestellung starten und am 20. September werden die neuen Geräte bei den ersten Kunden und in den Apple Stores ankommen. Ob mein Tipp gut ist? Die Kollegen und Kolleginnen in unserem Team sehen mich jedenfalls an der Spitze unseres EM-Tippspiels (Der Kollege Müller dümpelte die ganze Zeit als ausgewiesener Fußballexperte auf dem zweiten Platz hinter einer Kollegin herum, die bei ihrer Nationalmannschaft nicht mal zwei Namen der Spieler zusammenkriegte und Herrn Kane aus der Klatschpresse Münchens kannte, und zog erst nach dem letzten Halbfinalspiel mit zwei Punkten an ihr vorbei – Anm. d. Red). Mein Europameistertipp Frankreich kann es zwar nicht mehr werden, aber mein vorhergesagter Torschützenkönig ist noch im Rennen – ich muss die Sache an sich nur noch nach Hause schaukeln.
Fußball ist weit schwerer zu prognostizieren als Apples nächste Schritte, denn die Leute gehen bekanntlich zum Fußball, weil sie nicht wissen, wie es ausgeht. Die Gerüchteküche rund um Apples Produkte brodelt aber schon Monate vor einem Termin gewaltig, im Wald der Ungewissheit lichten sich immer mehr Nebelschleier, je näher der September kommt. Insofern sind Tipps auf die Features, Preise, Farben und Termine des iPhone 16 nicht so schwer.
Ein klein wenig anders verhält es sich mit der Apple Watch – und das hat Gründe. Apple produziert weit mehr iPhones als Apple Watches, auch bestehen die Smartphones aus weit mehr Komponenten als die schlaue Uhr – es sind einfach mehr Menschen mit Konzeption und Produkten beschäftigt, so gibt es auch weit mehr Leaks.
Dank dieser durchgesickerten Informationen, die ab Mitte Juli schon sehr genau sein dürften, steht der Plan für die Frage aller Fragen des Septembers „Neues iPhone kaufen oder noch warten?“ schon im Juli einigermaßen.
Bei der Apple Watch tappe ich noch im Dunklen – zu viele widersprüchliche Aussagen. Vor allem über neue Features: Kommt jetzt die Blutdruckmessung mit der Apple Watch 10 oder nicht? Als Hypertoniker würde ich das sehr begrüßen – habe meine Werte zwar dank Medikamenten recht gut im Griff, aber wenn sich da etwas wesentlich ändern sollte, bekomme ich das mit einer Apple Watch, die exakt vor diesen Änderungen warnt, vielleicht eher mit.
Wir dürfen nicht erwarten, dass die Uhr ab September genaue Werte für Systole und Diastole angeben wird, so genau kann sie die einfach noch nicht abschätzen. Anstatt ihren Trägerinnen und Trägern mit halb erfundenen Werten etwas vorzugaukeln, wird sich die Uhr eher über zwei bis drei Tage kalibrieren und sich nur bei Abweichungen vom Normalzustand melden.
Hoffentlich nicht als Captain Obvious, wie bei den Meldungen vor zu lauter Umgebung im Konzert, egal ob klassisch oder mit Stromgitarren. Folgende Situation: 90ste Minute, die Bayern brauchen noch ein Tor, Musiala fällt im Strafraum, Elfmeter gepfiffen, Videobeweis, Elfmeter gegeben, Kane schießt … da krieg’ ich natürlich Blutdruck.
Und angeblich soll Apple das Feature schon fertig haben, aber womöglich erst zur Bundesligarückrunde (ab Januar 2025) ausrollen – oder noch später. Ob die Apple Watch 10 noch schmälere Ränder bekommt und damit einen noch größeren Bildschirm – das ist mir beinahe egal. Meine Pläne über eine Neuanschaffung hängen alleine von der Blutdruckmessung ab.
Wobei es für meine Apple Watch 7 nach drei Jahren langsam Zeit wird, der Akku lässt merklich nach, weit über 1000 Ladezyklen fordern ihren Tribut. Akkutausch ließe sich im Apple Store zwar zu einem akzeptablen Preis (109 Euro) erledigen, aber wenn die Blutdruckmessung doch unterjährig kommen soll?
Ich werde mich noch ein wenig gedulden müssen und kann einstweilen nur den Sommer genießen.
Deals der Woche
Macbook Pro M3 immer günstiger
Sicher, das Macbook Pro M3 bekommt aller Voraussicht nach noch im Jahr 2024 einen M4-Nachfolger, aber die Rabatte von bis zu 18 Prozent bei Amazon sind schon sehr beeindruckend.
Macbook Pro M3 Pro immer günstiger
Sicher, das Macbook Pro M3 Pro bekommt aller Voraussicht nach noch im Jahr 2024 einen M4-Nachfolger, aber die Rabatte von bis zu … Moment, hatten wir das nicht eben? Ja, aber nicht nur die Basiskonfigurationen ist günstiger geworden, sondern auch die etwas höherwertigen Macbooks Pro. Etwa der 16-Zöller mit M3 Pro, mit 12-Core-CPU, 18-Core-GPU, 18 GB RAM und 512 GB SSD, der mit 2.499 Euro satte 500 Euro oder 17 Prozent weniger kostet als Apples Preisempfehlung.
When the price hits your eye like a big pizza pie, that’s an iPhone
Sole, vino rosso e amore – warum sind wir nicht schon längst in den Ferien in Italien statt hier am Schreibtisch? Immerhin kann man sich aus Italien ein feines Stück kalifornische Technik holen, ein schwarzes iPhone 15 mit 128 GB Speicher für 749 Euro plus fünf Euro Versandkosten. Da ist beim Lieblingsitaliener doch gleich noch eine Flasche Primitivo drin, die in Kalifornien ein Zinfandel wäre.
Ugreen Nexode 200 Watt: Sechs auf einen Streich
Ein starkes Angebot hat Amazon da für ein starkes Netzteil von Ugreen aufgelegt. Vor allem in Arbeitsgruppen dürfte das Nexode 200 Watt interessant sein, denn wer lädt schon daheim sechs Geräte gleichzeitig auf?
Macbook Air M3 im Preisverfall
Das Macbook Air gibt es erst seit Sommer 2023 in einer 15-Zoll-Variante, damals noch mit M2-Chip. Der Nachfolger mit M3 kam im März 2024 heraus, in den beiden Größen 13 Zoll und 15 Zoll. Womöglich wird Apple in diesem erst die Macbook Pro auf M4-Chips heben und mit den Macbooks Air noch bis Anfang 2025 warten – Amazons Preise liegen aber schon heute um die 16 Prozent unter Apples Preisempfehlung.
Das hat Sie diese Woche besonders interessiert
iPhone 16 Pro bekommt Fünffachzoom-Kamera
Eines der weiter oben erwähnten Gerüchte, das sich jetzt verdichtet: Die Vierfach-Prisma-Kamera des iPhone 15 Pro Max kommt aller Voraussicht nach in diesem Jahr auch in das kleinere Pro-Modell. Die regulären 16er werden weiter nur zwei Objektive bieten: Weitwinkel und Ultraweitwinkel.
So kann die Apple Watch 10 den Blutdruck messen
Verbesserte Sensoren und ein leistungsfähigerer Chip helfen gewiss dabei, den eigentlichen Trick wird aber die Software beherrschen müssen.
Achtung iPhone-Nutzer: SMS-Angriff könnte Ihre Apple-ID-Daten stehlen
Am Besten schützen Sie sich selbst und klicken nicht einfach auf jeden Link, den Ihnen jemand zuspielt. Und wenn Sie schon geklickt haben, schauen Sie doch bitte aufmerksam in die Adresszeile Ihres Browser – schon ist die Gefahr gebannt.
So hat iOS 18 Urlaubsfotos ruiniert
Doch, die Kollegin wusste schon, worauf sie sich einließ, als sie iOS 18 Beta auf ihr iPhone 15 installierte. Es gibt aber Probleme, mit denen man nicht gerechnet hatte – und auch nicht mit den Lösungen.
Wir zeigen, was iPadOS 18 kann: Lohnt sich das Update?
Ja, auf alle Fälle. Vor allem Math Notes wissen zu begeistern, wenngleich Apple da noch einiges an Arbeit zu erledigen hat.
Das gibt es bei Apple TV+ zu sehen
Ein irres Gerücht machte vor allem Anfang dieser Woche die Runde: Apple plane eine Art intelligenten Haushaltsroboter, der einen auf Schritt und Tritt verfolgt, wenn man das so möchte. Nein, möchte ich nicht – The Macalope hat sich diese Woche in seiner Kolumne über dieses seltsame Gerücht lustig gemacht.
Waren die Urheber dieser Kolportage etwa von der neuen Apple-TV+-Serie „Sunny“ inspiriert? Schließlich spielt eine solche Maschine darin die wichtigste Rolle neben Rashida Jones als Amerikanerin in Kyoto, die nach einem mysteriösen Flugzeugabsturz Mann und Sohn vermisst und eben von einem Haushaltsroboter der „nächsten Generation“ namens Sunny durch die Story begleitet wird. Die Serie scheint bei Publikum und Kritik gut anzukommen, bei Rotten Tomatoes erreicht sie eine Wertung von über 90 Prozent.
Oder gehen wir mal wieder ins Kino, die sind ja angenehm klimatisiert? Anbieten würde sich die Komödie „To the Moon“ mit Scarlett Johannsen und Channing Tatum, die erst im Laufe des Herbsts in den Stream bei Apple TV+ kommen wird? Das lineare TV bringt bis Ende August ja auch nur Wiederholungen alter Tatorte, Fußball ist am Sonntag zu Ende und bis zu den Olympischen Spielen ist noch eine Weile hin. Aber das ist gar nichts im Vergleich zur Wartezeit auf die zweite Staffel von “Severence“. Die hat nun endlich einen Starttermin: 17. Janaur 2025. Fast drei Jahre nach der Premiere der ersten Staffel …
Das planen wir nächste Woche
Kommen die Public Betas von iOS 18, macOS 15, watchOS 11 und den anderen Systemen jetzt endlich mal? An sich hatten wir in dieser Woche damit gerechnet, wie im letzten Jahr zeitgleich mit den dritten Entwickler-Beats. Apple hat sich aber offensichtlich anders entschieden und wir warten weiter. Gewiss sind indes die Prime Days am 16. und 17. Juli. Apple-Geräte wie Macs, iPads und iPhones werden vermutlich nicht noch weiter reduziert im Angebot sein, die Preise sind jetzt schon auf einem sehr niedrigen Niveau. Dafür dürfen wir uns auf Zubehör zum Tiefstpreis freuen und auch das ein oder andere Gerät für das Smart Home wird ein Schnäppchen werden. Schauen Sie also regelmäßig bei uns vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter – der lohnt sich auch nach den Prime Days.
Weitere Kernthemen
Apple Inc
MacweltRead More