
Wie iOS 18 meine Urlaubsfotos versaut hat
12. Juli 2024
Massentourismus: 10 Tipps für respektvolles Verhalten im Urlaubsland
12. Juli 2024
Unsere Wertung
Pro
Einfache Installation, großartige BenutzeroberflächeHervorragende Skripting- und AnpassungsmöglichkeitenAusgezeichnete und zuverlässige Updates
Kontra
Derzeit keine Unterstützung für NetzwerkvolumesKeine Unterstützung für FAT, exFAT oder NTFS, was den Anwendungsbereich erheblich erweitern könnte
Fazit
Entwickler Shirt Pocket liefert stets solide Aktualisierungen, behebt umgehend Fehler und fügt Support für neue Protokolle hinzu, sobald Apple diese unterstützt. Superduper ist eine der besten Anwendungen zum lokalen Klonen und Wiederherstellen von Daten, die derzeit für den Mac erhältlich sind.
Preis beim Test
31,54 Euro
Aktuell bester Preis: Superduper
Die Idee, die Festplatte Ihres Macs zu klonen, kann gleichzeitig ermutigend und einschüchternd sein. Das Archiv, das auf einem externen Datenträger erstellt wird, sollte fehlerfrei sein, sodass Sie später problemlos darauf zugreifen können. Daten sollen Sie im Notfall problemlos wiederstellen können. An dieser Stelle kommt die Software Superduper von Shirt Pocket ins Spiel (Version 3.8 zum Zeitpunkt unseres Tests).
Superduper ist seit Langem ein Favorit der Mac-Gemeinde und ein zuverlässiger Helfer für den Fall, dass Ihre Festplatte ausfällt und Daten wiederhergestellt werden müssen. Auch wenn die Software nicht ganz so auffällig ist wie einige ihrer Konkurrenten, ist sie für ihre einfache Installation und regelmäßige Aktualisierungen bekannt. Das hat sich auch mit der aktuellen Version nicht geändert.
Gratis-Download und Premium-Version
Superduper 3.8 ist als kostenloser Download erhältlich. Wenn Sie jedoch die Zeitplanung, intelligente Updates und einige andere Funktionen freischalten möchten, wird eine einmalige Zahlung in Höhe von 31,54 Euro fällig. Damit erwerben Sie die Software-Lizenz auf Lebenszeit – ganz ohne verstecktes Abo-Modell.
Unterstützte Dateiformate und Funktionen
Das Programm unterstützt die Dateiformate APFS und HFS+ und kann so einfach oder so anpassbar sein, wie Sie es sich wünschen. Die Anwendung unterstützt nicht nur das einfache Klonen von einem Volume auf ein anderes, sondern auch die Zeitplanung. Ein mitgeliefertes Volume mit grundlegenden Skripten ermöglicht es Ihnen, die zu kopierenden Dateien festzulegen, einschließlich Unix-spezifischer Elemente wie Benutzerordner, gemeinsame Benutzer, gemeinsame Benutzer und Anwendungen, Sicherungsdateien und mehr.
Auch die Wiederherstellung von Volumes von einem Volume auf ein anderes ist einfach. Das ist eine willkommene Erleichterung gegenüber den etwas mühsamen Wiederherstellungsoptionen von Apple im Festplattendienstprogramm von macOS.
Foundry
Der Backup-Fortschritt lässt sich über eine übersichtliche Benutzeroberfläche nachverfolgen. Sie listet die Anzahl der kopierten Dateien, die effektive Kopiergeschwindigkeit, die bewerteten Daten, die verstrichene Zeit und die Menge der vom Quellvolume auf das Zielvolume verschobenen Daten auf. Damit gehören die Sorgen, ob der Wiederherstellungsprozess auch wirklich funktioniert, der Vergangenheit an.
Über die grundlegenden Skripte der Anwendung hinaus gibt es ein hervorragendes Maß an Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie arbeiten können. Sie können vorhandene Skripte bearbeiten oder eigene Skripte schreiben und zwischen Methoden wie Total Backup und Smart Backup wählen. Total Backup löscht das Ziellaufwerk, während Smart Backup aktualisierte Dateien überträgt.
Es ist auch einfach, in die Optionen des Programms einzutauchen und Ereignisse einzurichten. Dazu gehören etwa die Reparatur von Berechtigungen vor dem Kopiervorgang, die Ausführung von Skripten nach Abschluss des Kopiervorgangs und das Auswerfen des Zielvolumens, das Herunterfahren, den Ruhezustand oder das Beenden von Superduper nach Abschluss des Kopiervorgangs.
Foundry
Fazit und Wünsche für zukünftige Versionen
So exzellent Superduper auch sein mag, es gibt noch Raum für Verbesserungen. So kann Superduper noch keine Backups auf Netzwerkvolumes erstellen, was ein wenig enttäuschend ist. Möglicherweise ist diese Funktion dann in Version 4.0 verfügbar. Da NAS und Cloud-Dienste immer mehr an Bedeutung gewinnen, wäre das eine tolle Erweiterung.
Während Superduper die Formate APFS und HFS+ hervorragend liest und beschreibt, gibt es derzeit keine nennenswerte Unterstützung für FAT, exFAT oder NTFS, was bei der Arbeit mit und der Einrichtung von Windows- und Linux-Datenträgern sehr nützlich wäre. Wir würden uns außerdem Links zu Video-Tutorials für jede Funktion in Version 4.0 wünschen. Eine tolle Neuerung wäre auch die Einführung von vollem Support für Netzwerk-Backups.
Die Tatsache, dass Superduper nur OS X 10.10 (Yosemite) oder höher benötigt, um installiert und ausgeführt zu werden, und dass es auf jedem Mac, auf dem ich es jemals installiert habe, immer zuverlässig funktioniert hat, spricht für das Tool.
Entwickler Shirt Pocket hat immer solide Updates geliefert, Fehler behoben und neue von Apple eingeführte Protokolle unterstützt. Löblich ist überdies der technische Support und das zurückhaltende Marketing.
In einem Computeruniversum, in dem jedes Unternehmen versucht, das Schweizer Taschenmesser für Ihren Mac zu sein, konzentriert sich Superduper auf seine Funktionen, arbeitet zuverlässig, lässt sich leicht anpassen und mit Skripten versehen. Seine knapp 32 Euro ist das Tool auf jeden Fall wert.
Backup Software, MacOS
MacweltRead More