
Android 16 QPR2 Beta 1 ist da, jetzt kann man aus der Beta aussteigen
21. August 2025
Qualcomm Snapdragon W5 Gen 2 und W5+ Gen 2: Zwei neue Wearable-Chips
21. August 2025

Die heute veröffentlichten Updates für iPhone und Mac solltet ihr rasch einspielen. Die Aktualisierungen beseitigen Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden, wie Apple im Nachgang der Veröffentlichung mitteilte.
Apple hat heute neue Softwareversionen freigegeben: iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 sowie macOS Sequoia 15.6.1. Die Updates schließen eine Sicherheitslücke, die nach Angaben des Unternehmens bereits aktiv ausgenutzt wurde.
Schwachstelle wohl für gezielte Angriffe ausgenutzt
Wie aus den offiziellen Sicherheitsunterlagen hervorgeht, konnte es durch das Öffnen manipulierter Bilddateien zu Speicherfehlern kommen. Apple erklärt, dass die Schwachstelle möglicherweise in einem hochkomplexen Angriff gegen gezielt ausgewählte Personen missbraucht worden sei. Für die breite Nutzerschaft bestehe daher kein unmittelbares Risiko, dennoch empfiehlt Apple, die Updates umgehend zu installieren.
Die Lücke wurde durch verbesserte Speicherprüfungen behoben. Laut CVE-Eintrag wurde der Fehler von Apples eigenen Sicherheitsteams entdeckt und geschlossen.
Auch ältere Systemversionen erhalten Updates
Zusätzlich zu den aktuellen Versionen hat Apple auch Sicherheitsupdates für ältere Systeme veröffentlicht: iPadOS 17.7.10, macOS Ventura 14.7.8 und macOS Monterey 13.7.8.
Nutzern wird dringend geraten, ihre Geräte auf den neuesten Stand zu bringen, um möglichen Angriffen vorzubeugen.
Der Beitrag Update zügig einspielen! iOS 18.6.2 und macOS 15.6.2 beheben aktiv ausgenutzte Lücken erschien zuerst auf Apfelpage.
Quelle:
Apfelpage